Sichern Sie die Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter im Gesundheitswesen
Mens sana in corpore sano – ein gesunder Geist in einem gesunden Körper.
Was im Sport schon seit Jahrzehnten eine Selbstverständlichkeit ist, wird im Berufsalltag noch häufig unterschätzt: Nur, wer sich gesund ernährt, ist auch dauerhaft fit und konzentriert. Sichern Sie die Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Gesundheitswesen durch eine gesunde und leistungsfördernde Ernährung.
Besonders im Gesundheitswesen sind die Anforderungen an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hoch. Pflegekräfte sind chronisch überlastet und unterbesetzt. Sie sind hohem Druck ausgesetzt und haben häufig zu wenig Zeit.
Darunter leidet auch die Ernährung. Wird während der Arbeit zu wenig getrunken und das Falsche gegessen (zu süß, zu salzig, zu fettig) beeinträchtigt das die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Durch die Unterstützung von unseren Experten kann das Ernährungs- und Gesundheitsverhalten von Pflegekräften im Gesundheitswesen gezielt, individuell und nachhaltig verbessert sowie Folgendes erreicht werden:
• Reduzierung von Fehlzeiten
• Verringerung der Krankheitskosten
• Stabilere Konzentrationsfähigkeit
• Bessere Leistungsfähigkeit
• Geringere Infektanfälligkeit
• Höhere Mitarbeiterzufriedenheit.
Die Kurse der Ernährungspraxis Deutschland für die betriebliche Gesundheitsförderung im Gesundheitswesen sind zertifiziert und werden von den Krankenkassen bezuschusst.